Merino Wolle

ECO MERINO

ROTAUF WOOL STANDARD

Bei uns bekommst du Merino-Produkte mit maximalem Hautkontakt und minimaler Umweltbelastung.
Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Kunststoffen zur Ausrüstung und Verstärkung und setzen auf die strengsten Tierwohlstandards.

Wool Standard

TIERWOHL - KBT

Mulesingfrei alleine reicht uns nicht. Der uns bekannte, strengste Standard in der Tierhaltung ist die kontrolliert biologische Tierhaltung kbT. Es ist ein EU-weites Gütesiegel für Bio-Produkte und verlässlicher Nachweis für ökologische und tierfreundliche Wolle.

EXP WOLLAUSRÜSTVERFAHREN

Als nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Hercoset-Kunststoffbeschichtung wenden wir das umweltfreundliche EXP-Verfahren an; deine Merinokleidung wird auf besonders schonende Weise veredelt und maschinenwaschbar gemacht - ganz ohne Chlor und Plastik.

BIOLOGISCH ABBAUBAR

Am Ende ihres Lebenszyklus kann Merinowolle vollständig kompostiert werden. Bei sehr feinen Materialstärken ergänzen wir die Wolle mit Seide oder Tencel™ Lyocell (Buchenholz), um die Stoffe reissfest zu machen. Auch diese Fasern sind biologisch abbaubar. Dank unserer chemiefreien Produktion gemäss Detox Commitment gelangen keinerlei schädliche Chemikalien in die Natur.

NATÜRLICHE PERFORMANCE

DIE NATURFASER FÜR SPORT UND ALLTAG

Merinowolle gilt als echte Wunderfaser. Ihre natürlichen Fasern sind extrem fein, weich, stark gekräuselt, geschuppt und elastisch. Genau das sorgt für hohen Tragekomfort, optimale Klimaregulation und Geruchshemmung – Eigenschaften, die Outdoorsportler besonders schätzen.

WOHER KOMMT MERINOWOLLE

Merinowolle stammt vom Merinoschaf, das für seine besonders feine und weiche Wolle bekannt ist. Ursprünglich aus Nordafrika, gelangte die Rasse im Mittelalter nach Spanien und verbreitete sich später nach Australien und Neuseeland – heute die grössten Exporteure weltweit. Weitere wichtige Produzenten sind Südafrika und Argentinien.

DIE ZWEI SEITEN DER MERINOWOLLE

Die Haltung von Merinoschafen verursacht CO₂- und Methanemissionen – ein klarer Nachteil für das Klima. Dennoch bietet die Faser entscheidende Vorteile: Sie ist ein nachwachsender, kompostierbarer Rohstoff und überzeugt mit einer langen Lebensdauer.

Trotz der ökologischen Herausforderungen ist Merinowolle im Vergleich zu synthetischen Fasern die nachhaltigere Wahl – natürlich, funktional und langlebig.

UNTERSCHIED ZUR SCHAFSWOLLE

Die Besonderheit der Merinowolle liegt in ihren feinen Fasern, die zwischen 16,5 und 24 Mikron dick sind – deutlich feiner als herkömmliche Schafwolle und sogar dünner als menschliches Haar. Diese Feinheit sorgt dafür, dass Merinowolle nicht kratzt und besonders angenehm zu tragen ist.
Zusätzlich bietet Merinowolle natürliche Vorteile wie UV-Schutz und Schwerentflammbarkeit, was sie zu einer vielseitigen Naturfaser macht.

EIGENSCHAFTEN

TEMPERATUR-REGULIEREND

Merinowolle nimmt bis zu 30 % ihres Eigengewichts auf, ohne nass zu wirken. Sie kühlt durch Verdunstung bei Wärme und spendet sogar im feuchten Zustand Wärme.

GERUCHS-NEUTRALISIEREND

Die schuppige Oberfläche und das Keratin der Merinofaser verhindern Bakterienwachstum und bauen sie ab. Merinotextilien müssen deshalb seltener gewaschen werden.

ATMUNGSAKTIV

Merinowolle nimmt Schweiss auf, leitet die Feuchtigkeit nach aussen und lässt sie verdunsten. So bleibt die Haut trocken und das Körperklima angenehm – selbst bei intensiver Bewegung.

ENTDECKE DIE VERSCHIEDENEN ECO MERINO KOLLEKTIONEN

Unsere Eco Merino Produkte vereinen natürliche Funktionalität, höchsten Tragekomfort und nachhaltige
Produktion. Je nach Sportart und Aktivität kannst du zwischen verschiedenen Materialstärken wählen.
Entdecke alle Kollektionen und finde heraus, welche am besten zu deinem Abenteuer passt:

Ein Herzensprojekt

Eine Mütze von Schweizer Merino Schafen

Exklusiv und selten. Es gibt eine ganz kleine Herde Merino Schafe in der Schweiz. Klein in der Anzahl und auch klein in ihrer Grösse. Die Wolle aber ist super fein und kuschlig. Daraus stricken wir das hochwertige Merino-Beanie - auch ein perfektes Geschenk für eine besondere Gelegenheit.